Japan

Japan ist ein Inselstaat in Ostasien, der im Pazifischen Ozean vor der Nordostküste des asiatischen Festlands liegt. Es wird im Westen vom Japanischen Meer begrenzt und erstreckt sich vom Ochotskischen Meer im Norden bis zum Ostchinesischen Meer im Süden. Der japanische Archipel besteht aus vier größeren Inseln - Hokkaido, Honshu, Shikoku und Kyushu - und Tausenden kleinerer Inseln und erstreckt sich über eine Fläche von 377.975 Quadratkilometern. Mit mehr als 125 Millionen Einwohnern im Jahr 2020 ist Japan das elftbevölkerungsreichste Land. Tokio ist die Hauptstadt und größte Stadt des Landes. Japan ist in 47 Verwaltungspräfekturen und acht traditionelle Regionen unterteilt. Etwa drei Viertel des Landes sind gebirgig und stark bewaldet. Die Landwirtschaft und die stark urbanisierte Bevölkerung konzentrieren sich auf die östlichen Küstenebenen. Der Großraum Tokio ist mit mehr als 38 Millionen Einwohnern (Stand 2016) der bevölkerungsreichste Ballungsraum der Welt. Als Teil des Pazifischen Feuerrings sind die japanischen Inseln anfällig für zerstörerische Erdbeben und Tsunamis.
japan

Einige der wichtigsten Ereignisse über Japan

  • 660 V. CHR
    Die legendäre Gründung Japans durch Kaiser Jimmu
  • 710
    Gründung von Nara als erste dauerhafte Hauptstadt Japans
  • 1192
    Beginn des Kamakura-Shogunats und damit Beginn des feudalen Japans
  • 1274
    Ein verheerender Taifun zerstörte die mongolische Invasionsflotte, was zu massiven Verlusten an Menschenleben führte
  • 1543
    Einführung von Feuerwaffen in Japan durch portugiesische Händler
  • 1600
    Die Schlacht von Sekigahara forderte viele Opfer und führte zu politischen Umwälzungen
  • 1603
    Errichtung des Tokugawa-Shogunats, das eine lange Periode des Friedens und der Stabilität einläutet
  • 1854
    Ein starkes Erdbeben erschüttert Ansei Tokai und verursacht große Zerstörungen
  • 1868
    Die Meiji-Restauration, die Japans rasche Modernisierung und Industrialisierung einleitet
  • 1868
    Der Boshin-Krieg führte zu zahlreichen Opfern und dem Sturz des Tokugawa-Shogunats
  • 1923
    Das große Kanto-Erdbeben verwüstet Tokio und Yokohama und tötet über 140.000 Menschen
  • 1941
    Der Angriff auf Pearl Harbor führt Japan in den Zweiten Weltkrieg, der verheerende Folgen hat
  • 1945
    Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki führen zu einer beispiellosen Zerstörung und zum Verlust von Menschenleben
  • 1964
    Tokio ist Gastgeber der Olympischen Sommerspiele, die den wirtschaftlichen Aufschwung Japans in der Nachkriegszeit demonstrieren
  • 1978
    Eröffnung des internationalen Flughafens Narita, der die globale Anbindung Japans erheblich verbessert
  • 1995
    Das große Hanshin-Erdbeben in Kobe tötet über 6.400 Menschen
  • 2002
    Japan ist gemeinsam mit Südkorea Gastgeber der FIFA-Fußballweltmeisterschaft, der ersten in Asien ausgetragenen Weltmeisterschaft
  • 2011
    Das Tohoku-Erdbeben und der Tsunami verursachten weitreichende Zerstörung und lösten eine nukleare Katastrophe aus
  • 2016
    Der Japaner Akira Yoshino erhält den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeit an Lithium-Ionen-Batterien
  • 2019
    Taifun Hagibis wurde zu einem der stärksten Taifune, die Japan heimsuchten, und verursachte schwere Schäden und Todesopfer

Haftungsausschluss: Dieses Material basiert auf Informationen aus offenen Quellen, einschließlich Wikipedia, Nachrichtenmedien, Podcasts und anderen öffentlichen Quellen.

Japan Neueste Nachrichten

Wissenschaftler entdecken mysteriöse Hitze-Hotspots weltweit - Klimamodelle versagen

Wissenschaftler entdecken mysteriöse Hitze-Hotspots weltweit - Klimamodelle versagen

Neue Forschung zeigt unerwartete Hitze-Brennpunkte auf allen Kontinenten außer Antarktis. Klimaforscher stehen vor einem Rätsel da aktuelle Modelle diese extremen Temperatur-Ausschläge nicht erklären können

30. November 2024 , 10:58  •  1042 ansichten
Klimaforscher entdecken mysteriöse Hitze-Hotspots weltweit

Klimaforscher entdecken mysteriöse Hitze-Hotspots weltweit

Neue Studie zeigt: Extreme Hitzewellen treten unerwartet auf und sprengen bisherige Klimamodelle. Wissenschaftler stehen vor einem Rätsel bei der Erklärung dieser gefährlichen Temperatur-Anomalien

29. November 2024 , 01:32  •  233 ansichten
Trumps internationale Telefon-Tour: Weltführer stehen Schlange für Gespräch

Trumps internationale Telefon-Tour: Weltführer stehen Schlange für Gespräch

Nach seinem Wahlsieg vergangene Woche führte **Donald Trump** bereits dutzende Telefonate mit Staatsführern. Die Gespräche zeigen überraschende Wendungen und neue diplomatische Richtungen

Politik • 11. November 2024 , 11:32  •  258 ansichten
Japans revolutionäre Antwort auf den dramatischen Mangel an Lkw-Fahrern

Japans revolutionäre Antwort auf den dramatischen Mangel an Lkw-Fahrern

Japan plant ein futuristisches Transportsystem mit selbstfahrenden Container-Robotern zwischen Osaka und Tokyo. Das Projekt soll den akuten Mangel an Lkw-Fahrern ausgleichen und die Logistik modernisieren

Geschäft, Wirtschaft • 10. November 2024 , 03:42  •  173 ansichten
Deutscher Student in Japan: Mysteriöse Entdeckung schockiert Ermittler

Deutscher Student in Japan: Mysteriöse Entdeckung schockiert Ermittler

Ein 21-jähriger Student aus Hannover wurde nach einem Monat tot vor der japanischen Küste gefunden. Seine persönlichen Gegenstände tauchten verstreut an verschiedenen Orten auf

5. November 2024 , 15:33  •  17 ansichten
Japans Machtkampf: Historische Wahl könnte 70-jährige Herrschaft beenden

Japans Machtkampf: Historische Wahl könnte 70-jährige Herrschaft beenden

Ein Korruptionsskandal und Wirtschaftsprobleme erschüttern Japans Politik vor der Parlamentswahl. Die regierende LDP könnte nach sieben Jahrzehnten ihre Mehrheit verlieren

Wirtschaft, Politik • 27. Oktober 2024 , 14:36  •  76 ansichten