Teheran

Teheran ist die Hauptstadt und größte Stadt des Iran und auch die größte der Provinz Teheran. Sie ist auch die Hauptstadt der Provinz, des Landkreises und des Zentraldistrikts. Mit rund 9,4 Millionen Einwohnern in der Stadt und 16,8 Millionen Einwohnern im Ballungsraum ist Teheran die bevölkerungsreichste Stadt im Iran und in Westasien, der zweitgrößte Ballungsraum im Nahen Osten nach Kairo und der 24. bevölkerungsreichste Ballungsraum der Welt. Zum Großraum Teheran gehören mehrere Gemeinden, darunter „New Town of Andisheh“, „Islam Shahr“, „Qods“, „Shahryar“, „Pakdasht“ und „Shamiran“.
tehran

Einige der wichtigsten Ereignisse über Teheran

  • 1796
    Die Stadt wird zur Hauptstadt des Iran ernannt.
  • 1851
    Die erste moderne Hochschule im Iran, Dar ul-Funun, wird gegründet
  • 1870
    Die erste Telegrafenlinie im Iran wird installiert und verbindet Teheran mit Europa
  • 1884
    Das erste moderne Krankenhaus im Iran, das Sina-Krankenhaus, wird gegründet.
  • 1908
    Ein tödlicher Choleraausbruch tötet über 20.000 Menschen in Teheran
  • 1918
    Die Universität Teheran, die älteste moderne Universität des Irans, wird gegründet.
  • 1941
    Die Teheran-Konferenz, ein wichtiges Strategietreffen der Alliierten für den Zweiten Weltkrieg, findet statt
  • 1943
    Schwere Lebensmittelknappheit während des Zweiten Weltkriegs führte zu einer weit verbreiteten Hungersnot und Todesfällen in der Stadt
  • 1967
    Der ikonische Azadi-Turm, ein Symbol für Teheran, wird gebaut.
  • 1971
    Das Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst, das eine der wertvollsten Sammlungen außerhalb Europas und Nordamerikas beherbergt, wird eröffnet.
  • 1977
    Die Internationale Buchmesse in Teheran, eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen im Nahen Osten, wird eröffnet.
  • 1978
    Gewaltsame Proteste gegen die Herrschaft des Schahs brechen aus und markieren den Beginn der iranischen Revolution
  • 1980
    Die US-Botschaft in Teheran wird beschlagnahmt und 52 amerikanische Diplomaten werden 444 Tage lang als Geiseln gehalten
  • 1985
    Während des iranisch-irakischen Krieges schlugen irakische Raketen in Teheran ein und forderten zahlreiche Opfer unter der Zivilbevölkerung.
  • 1988
    Teheran erlebt den tödlichsten Luftangriff des Iran-Irak-Krieges, bei dem Hunderte von Menschen getötet werden
  • 1999
    Studentenproteste werden gewaltsam unterdrückt, was zu zahlreichen Verhaftungen und Verletzungen führt
  • 2005
    Die Teheraner Metro, eine der saubersten und umfangreichsten im Nahen Osten, wird in Betrieb genommen
  • 2009
    Massenproteste nach umstrittenen Präsidentschaftswahlen wurden von der Regierung brutal niedergeschlagen
  • 2017
    Ein Großbrand im Plasco-Gebäude, einem 17-stöckigen Wahrzeichen, führte zu dessen Einsturz und tötete 20 Feuerwehrleute
  • 2020
    Die COVID-19-Pandemie trifft Teheran besonders hart, überschwemmt die Krankenhäuser und fordert Tausende von Todesopfern

Haftungsausschluss: Dieses Material basiert auf Informationen aus offenen Quellen, einschließlich Wikipedia, Nachrichtenmedien, Podcasts und anderen öffentlichen Quellen.

Teheran Neueste Nachrichten

Überraschender Doppel-Rücktritt erschüttert FDP-Führung nach Strategie-Skandal

Überraschender Doppel-Rücktritt erschüttert FDP-Führung nach Strategie-Skandal

Ein geheimes Papier zur Ampel-Koalition führt zum plötzlichen Rücktritt von zwei Top-FDP-Funktionären. Die umstrittene Wortwahl und falsche Aussagen bringen die Partei in Bedrängnis

Politik • 29. November 2024 , 11:43  •  258 ansichten
Teheraner Studentin macht ungewöhnlichen Protest - Behörden reagieren sofort

Teheraner Studentin macht ungewöhnlichen Protest - Behörden reagieren sofort

Eine mutige Studentin protestierte vor ihrer Uni in Tehran auf eine nie dagewesene Art. Die Aktion führte zu schneller Festnahme und löste weltweite Reaktionen von Menschenrechtsgruppen aus

Politik • 3. November 2024 , 02:56  •  0 ansichten
Iran verdreifacht Militärbudget während neue Hezbollah-Führung Macht übernimmt

Iran verdreifacht Militärbudget während neue Hezbollah-Führung Macht übernimmt

Der Iran plant eine massive Aufstockung seiner Verteidigungsausgaben für das kommende Haushaltsjahr. Gleichzeitig übernimmt ein neuer Chef die Führung der Hisbollah nach dem Tod des vorherigen Anführers

Politik • 29. Oktober 2024 , 14:59  •  17 ansichten
Iranische Drohungen und israelische Entschuldigungen: Neue Spannungen im Nahen Osten

Iranische Drohungen und israelische Entschuldigungen: Neue Spannungen im Nahen Osten

Nach dem jüngsten israelischen Angriff verschärft sich die Lage im Nahen Osten. Während Iran mit Vergeltung droht‚ entschuldigt sich Israels Präsident für vergangene Versäumnisse

Geschäft, Politik • 28. Oktober 2024 , 16:46  •  14 ansichten
Lufthansa stellt Nahost-Flüge ein während Spannungen weiter zunehmen

Lufthansa stellt Nahost-Flüge ein während Spannungen weiter zunehmen

Der Lufthansa-Konzern verlängert seine Flugstopps nach Tel Aviv‚ Beirut und Teheran aufgrund der aktuellen Lage. Gleichzeitig kommt es zu wichtigen politischen Entwicklungen im Nahost-Konflikt

Geschäft, Politik • 28. Oktober 2024 , 14:24  •  110 ansichten