Dior
Christian Dior SE, allgemein bekannt als Dior, ist ein französisches multinationales Luxusmodeunternehmen, das von dem französischen Geschäftsmann Bernard Arnault, der auch LVMH leitet, kontrolliert und geleitet wird. Dior hält 42,36 % der Aktien und 59,01 % der Stimmrechte innerhalb von LVMH.

Einige der wichtigsten Ereignisse über Dior
- 1947Einführung der revolutionären „New Look“-Kollektion, die die Nachkriegsmode neu belebt
- 1947Kritik an der extravaganten Verwendung von Stoffen während der Rationierung der Nachkriegszeit
- 1949Eröffnung der ersten Dior-Boutique in New York City und internationale Expansion der Marke
- 1955Einführung der „Y-Linie“, einer weiteren Innovation in der Damenmode
- 1957Einführung der Parfümlinie Miss Dior und damit Einstieg in den Duftmarkt
- 1957Vorwurf der kulturellen Aneignung wegen der Verwendung afrikanisch inspirierter Designs
- 1967Lancierung der ersten Dior Konfektionskollektion, die die Haute Couture zugänglicher macht
- 1970Einführung der ersten kompletten Dior-Herrenkollektion, die den Bereich der Herrenmode erweitert
- 1984Umstrittene Entscheidung, die Produktion aus Frankreich zu verlagern, um die Kosten zu senken
- 1995Kreation der kultigen „Lady Dior“-Handtasche, die zu einem festen Bestandteil der Mode wird
- 1996Ernennung der ersten weiblichen künstlerischen Leiterin, was einen bedeutenden Wechsel in der Führung darstellt
- 1997Kritik an der Verwendung extrem dünner Models bei Modeschauen
- 2000Kritik an einem Werbespot mit indianischen Motiven
- 2007Vorwurf, Designs von kleineren, unabhängigen Designern zu kopieren
- 2011Entlassung des Chefdesigners wegen antisemitischer Äußerungen, die dem Ruf der Marke schaden
- 2012Eröffnung des größten Dior Stores der Welt in Shanghai und damit Stärkung der Präsenz in Asien
- 2016Kritik an mangelnder Vielfalt bei Laufstegshows und Werbekampagnen
- 2017Feier des 70-jährigen Jubiläums mit einer retrospektiven Ausstellung im Musée des Arts Décoratifs in Paris
- 2019Kontroverse über eine Anzeige mit indianischen Motiven
- 2021Vorwurf der kulturellen Aneignung wegen der Verwendung traditioneller chinesischer Designs
Haftungsausschluss: Dieses Material basiert auf Informationen aus offenen Quellen, einschließlich Wikipedia, Nachrichtenmedien, Podcasts und anderen öffentlichen Quellen.