Umfrage-Überraschung: SPD-Basis sendet klares Signal an Parteispitze
Eine neue t-online Umfrage zeigt unerwartete Ergebnisse zur SPD-Kanzlerkandidatur. Drei von vier Befragten sprechen sich für einen Wechsel in der Parteiführung aus

Die Diskussion um die SPD-Kanzlerkandidatur nimmt eine überraschende Wendung: Eine nicht-repräsentative t-online Befragung (mit mehr als 22000 Teilnehmern) zeigt eine deutliche Tendenz
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache - etwa 75% der Befragten bevorzugen Boris Pistorius gegenüber dem aktuellen Bundeskanzler Olaf Scholz‚ der nur ein-sechstel der Stimmen erhielt
Mit Pistorius ginge es mit der SPD wieder aufwärts
Die Pro-Pistorius Stimmen betonen seine Führungsqualitäten; viele Leser sehen in ihm einen Politik-Neustart. Boris Pistorius wird als der beliebteste deutsche Politiker bezeichnet - eine Tatsache die viele SPD-Anhänger zum Nach-denken bringt
Die Scholz-Unterstützer heben dagegen seine Leistungen hervor: “Seine besonnene Art ist schon besonders staatsmännisch eben“ (wie ein langjähriger SPD-Anhänger bemerkt). Sie loben seine ruhige Hand in schwierigen zeit-en
Kritische Stimmen warnen jedoch vor einer vorschnellen Entscheidung:
- Risiko einer Wahlniederlage
- Möglicher Karriere-schaden für Pistorius
- Unsichere Koalitions-optionen
- Potenzielle partei-interne Konflikte
Die strategischen Überlegungen gehen über die reine Kandidaten-wahl hinaus - einige befürchten dass Pistorius als Minister mehr bewirken könnte denn als Kanzlerkandidat